Robotik-Chirurgie mit Da Vinci® Xi
Präzision & Sicherheit für viszeralchirurgische Eingriffe
Die robotergestützte Chirurgie ist eine der innovativsten Entwicklungen in der modernen Medizin. Besonders in der Allgemein- und Viszeralchirurgie bietet der Einsatz des Da Vinci® Xi Roboters von Intuitive zahlreiche Vorteile:
- Maximale Präzision durch hochauflösende, dreidimensionale Bildgebung
- Minimalinvasive Technik mit kleineren Schnitten und weniger Gewebetrauma
- Schnellere Genesung durch reduzierte Schmerzen und kürzeren Krankenhausaufenthalt
- Erhöhte Patientensicherheit bei komplexen Eingriffen, insbesondere bei Tumoroperationen im Bauchraum
Nicht jeder Patient oder jede Erkrankung profitiert in gleichem Maße von der Roboter-assistierten Chirurgie. In einem persönlichen Beratungsgespräch wird individuell geklärt, ob der Einsatz dieser Technologie die beste Option für den jeweiligen Eingriff darstellt.
Wie funktioniert die Roboter-assistierte Chirurgie?
Im Gegensatz zur klassischen laparoskopischen Chirurgie sitzt der Chirurg nicht direkt am OP-Tisch, sondern steuert den Roboter von einer Konsole aus. Dabei werden die Bewegungen des Operateurs 1:1 auf die Roboterarme übertragen, wodurch höchst präzise Schnitte und feinste Gewebemanipulationen möglich sind.
Technologische Vorteile des Da Vinci® Xi Systems:
- Ergonomische Steuerung für weniger Ermüdung und mehr Konzentration
- Erweiterte Beweglichkeit der Roboterarme durch feinste Gelenke
- Bessere Gewebeerkennung durch hochauflösende 3D-Kamera
- Standardisierte Abläufe für mehr Sicherheit und einheitliche OP-Ergebnisse
Durch den Einsatz von Indocyaningrün (ICG) kann die Durchblutung von Geweben mithilfe von Infrarot-Technologie (Near Infrared, NIR) sichtbar gemacht werden. Dies optimiert insbesondere die Rekonstruktion von Organen nach Resektionen.
Das Da Vinci® Xi Robotersystem – Hightech für höchste Präzision
Das daVinci® Xi System besteht aus drei zentralen Komponenten:
- Chirurgische Konsole
Hochauflösende 3D-Sicht für eine optimale Darstellung des Operationsgebiets
Exakte Steuerung der Instrumente per Handbewegung des Chirurgen
- Robotikeinheit
Vier Roboterarme, die die Bewegungen des Chirurgen 1:1 umsetzen
Erweiterte Beweglichkeit im OP-Bereich für präzisere Schnitte und Manipulationen
- Zentraleinheit & Steuerung
Herzstück des Systems mit Videoprozessoren und Steuerungsmechanismen
Glasfaserkabel-Technologie für fehlerfreie Übertragung der Bewegungen
Wichtig: Der Da Vinci® ist keine künstliche Intelligenz – er führt keine eigenständigen Bewegungen aus, sondern fungiert als verlängerter Arm des Chirurgen.
Einsatzgebiete: Prinzipiell kann der Roboter bei fast allen Operationen insbesondere im Bauchraum eingesetzt werden. Je komplexer die Eingriffe sind, desto mehr sind die Vorteile der Robotik erkennbar.