Blog
Vorbeugende Massnahmen bei Reflux
Bei Patienten ohne Zwerchfellbruch und keinen pathologisch erhöhten Symptomen gibt es in der einschlägigen Fachliteratur keine Empfehlungen. Bei…
Mögliche Folgen von Reflux
Neben häufig sehr quälenden Symptomen, die nur zum Teil auf Medikamente ansprechen, hat die Erkrankung als Wichtigste eine bedeutende onkologische…
Chance auf Heilung des Reflux
Die symptomatische Therapie mit Protonenpumpenhemmern zusammen mit einer life style Anpassung ist im Anfangsstadium sehr effizient. Der Erfolg hängt…
Therapie des Reflux
Prinzipiell gibt es konservative, meist symptomatische Therapien wie Änderung des Lebensstils mit Ernährungsumstellung und Maßnahmen, die den Druck im…
Diagnose von Reflux
Das Wichtigste ist eine genaue Erhebung des Krankheitsverlaufs inkl. des Ansprechens auf Medikamente (=Anamnese).
Die Gastroskopie ist sicherlich die…
Welche Symptome bei Reflux sollten alarmierend sein?
Alarmierend sind immer wiederkehrender bzw. regelmäßiger Reflux z.B. 1-2 mal pro Woche oder öfters, dann sollte eine Spezialist aufgesucht werden.…
Häufigste Ursachen von Reflux
Die häufigste Ursache für Reflux ist eine angeborener oder – deutlich häufiger – erworbener Zwerchfellbruch und damit verbundenem schlecht oder nicht…
Was ist Reflux (GERD – gastroösophageale Refluxkrankheit)
Als Reflux bezeichnet man ein Zurückfließen von diversen Flüssigkeiten – in diesem Fall vom Magen in die Speiseröhre. Es gibt jedoch auch gasförmigen…